Aktuelles von der TWG

Umfrage zu den Verkaufszeiten an Sonn- und Feiertagen im Ostseeheilbad Travemünde

Ein Travemünder Einzelhändler, der nicht Mitglied der TWG ist, hat uns auf Grund einer gegen ihn gerichteten Anzeige wegen des angeblichen Verstoßes gegen das Ladenschlussgesetz gebeten, ein aktuelles Stimmungsbild unter unseren Mitgliedsbetrieben in der Vorderreihe mit Ziel einzuholen, gegebenenfalls auf eine Änderung der seit dem 23.12.2013 geltenden Allgemeinverfügung der Hansestadt Lübeck (Sonntagsverkauf in der Zeit vom 15.März bis 30. Oktober sonntags von 12.00 bis 18.00 Uhr) hinzuwirken.

Grundsätzlich lehnen wir die Bäderverordnung vom 23.Mai 2013 ab und fordern eine unverzügliche Rückkehr zur alten Regelung, zumindest aber eine entsprechende Ausnahmevorschrift für Travemünde und die ungefähr weiteren 10 Orte in Schleswig-Holstein in die Verordnung aufzunehmen, die von der alten Regelung in vollem Umfang Gebrauch gemacht haben. Die alte Regelung räumte dem Einzelhandel nicht nur zwischen 8-10 zusätzliche verkaufsoffene Sonntage ein und eröffnete eine weitgehende Entscheidungsfreiheit der Einzelhändler, die Öffnungszeit zwischen 11.00 und 19.00 Uhr autonom zu bestimmen. Im Ergebnis erlaubte sie damit eine sonntägliche Öffnungszeit von bis zu 8 Stunden. Heute dürfen die Einzelhändler in Travemünde an Sonntagen in der Saison nur noch bis zu 6 Stunden die Geschäfte öffnen, nämlich zwischen 12.00 und 18.00 Uhr. Dieser Zeitkorridor wurde von uns als TWG im Jahr 2013 befürwortet, um in Abstimmung mit unserer Partnerorgansition in Timmendorfer Strand den Gästen in der Region möglichst einheitliche Öffnungszeitzen an der Lübecker Bucht anbieten zu können. Unsere Mitglieder haben wir bereits im Rahmen unseres Newsletter Anfang 2014 gebeten, ihre Erfahrungen mit der neuen Regelung mitzuteilen. Änderungswünsche hinsichtlich des Zeitfensters 12.00 bis 18.00 Uhr wurden von dort bislang nicht an uns herangetragen. Gleichwohl möchten wir die aktuellen Berichte zum Anlass nehmen, eine – nicht repräsentative – Umfrage zu starten.

Die Umfrage richtet sich an alle Einzelhändler sowie an alle Anwohner,
Freunde und Besucher Travemündes.

++++++++++

zur Umfrage

+++++++++

0