
Zum ersten Mal ist das älteste Seebad an der Lübecker Bucht beim gemeinsamen „Lichtermeer“ des Ostsee-Holstein Tourismus e.V. (OHT) entlang der schleswig-holsteinischen Ostseeküste am letzten Oktoberwochenende dabei.
Das einzigartige Flanier- und Shoppingerlebnis in Travemünde zwischen Ostseestrand und dicken Pötten soll alle Besucher einladen, eine schöne und besondere Stimmung zu erleben. Außerdem wird mit finanzieller Unterstützung der TWG eine Schar von 180 beleuchteten Pinguinen die Strandterrassen in ein buntes Lichtermeer verwandeln. Der „Vater“ dieser possierlichen Tierchen ist der Cottbuser Lichtkünstler Jörn Hanitzsch, den die LTM beauftragt hat, einen Teil der Strandpromenade in Szene zu setzen.
„Diesen „lichten“ Moment wollen wir von der TWG gern festhalten und starten deshalb einen Fotowettbewerb!“, kündigt der 1. Vorsitzende der TWG, Ulf von Danckelmann an.
Mitmachen ist ganz einfach: alle Travemünder, Besucher und Interessierte sind aufgerufen, sich mit ihrem besten Schnappschuss von „Travemünde im Lichtermeer“ an der Aktion zu beteiligen und ihn direkt an vorstand@t-wg.de zu senden. Einsendeschluss ist der 3. November 2017. Alle Aufnahmen werden über die vereinseigene Facebook-Seite veröffentlicht und die Jury ist das Publikum. Denn das Bild mit den meisten „Gefällt-Mir-Angaben“ gewinnt! Die Sieger können dann in Travemünde schlemmen gehen: Die Plätze 1 bis 3 erhalten Gutscheine im Wert von insgesamt 100,00 € für bekannte Restaurants in Travemünde.
„Als Initiator des Vereins „Travemünde leuchtet e.V.“ sehen wir uns als Wirtschaftsgemeinschaft verpflichtet, das Thema emotionale Illumination unter der gemeinschaftlichen Aktion „Lichtermeer“ einfach einmal ganz anders anzupacken!“, sagt Ben Frehse, der gleichzeitig im Vorstand der „TWG“ und im Verein „Travemünde leuchtet e.V.“ seit Jahren besonders aktiv ist und sich jedes Jahr auf`s Neue dafür einsetzt, dass zur Weihnachtszeit das Travemünder
Seebad mit einer liebevoll hergerichteten Weihnachtsbeleuchtung punktet. Auch in diesem Jahr konnte die TWG die Mittel und notwendigen Einsatzkräfte aktivieren, damit die Weihnachtsbeleuchtung alle Besucher des Seebads erfreuen kann. „Wir arbeiten das ganze Jahr daran, Ideen, Begleiter, Befürworter und Unterstützer für die Weihnachtsbeleuchtung zu gewinnen! Umso erleichterter sind wir in diesem Jahr, dass wir dank der wiederholten Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr in Travemünde und jetzt auch der privaten Initiative der Fleischerei Lohff ein perfektes Lichtbild in der Altstadt Travemündes zu Weihnachten ermöglichen können!“, fasst Ben Frehse zufrieden zusammen.
Doch nicht nur zu Weihnachten engagiert sich die TWG für das Thema „Licht“ in Travemünde. „Wir sorgen mit dem Sponsoring des Feuerwerks beim „Lichterzauber“ im Godewindpark alljährlich für ein echtes Highlight der Veranstaltung und sind auch diejenigen, die für die stimmungsvolle Beleuchtung des Promenadenwegs entlang des ATLANTIC GRAND Travemünde das ganze Jahr über zuständig sind!“, fasst von Danckelmann die Herzensangelegenheit der TWG zum Thema „Licht und Beleuchtung“ im Seebad zusammen.
OKT
2017